Märchen – Vom Bilddruck zum Erzählen
tbd.Wie können Kinder angeregt werden, sich mündlich mitzuteilen? Wie schaffen sie es, dem roten Faden einer Geschichte zu folgen? Machen wir es ihnen vor… nehmen wir die Kinder mit in […]
Wie können Kinder angeregt werden, sich mündlich mitzuteilen? Wie schaffen sie es, dem roten Faden einer Geschichte zu folgen? Machen wir es ihnen vor… nehmen wir die Kinder mit in […]
Bei ca. 8000 Neuerscheinungen pro Jahr allein auf dem Kinderbuchmarkt ist es nicht einfach, die Übersicht zu behalten. Wie kann man sich auf dem Buchmarkt zurechtfinden? Für welche Programme stehen […]
Konflikte gehören zum Leben. Im Zusammenleben kommt es zu vielen Konflikten und für Kinder vergeht fast kein Tag ohne Aushandlungsgespräche. Kinder werden durch Konflikte sozial kompetent und brauchen Erwachsene, die […]
Die sich wandelnde Gesellschaft und die sich stetig wandelnde Welt bildet sich auch im Kinder- und Jugendbuch ab. Beeindruckend und erstaunlich, was jedes Jahr an Neuerscheinungen über uns hereinbricht, allein […]
Klagen hilft nicht! Tatsache ist, dass Grundschüler*innen immer schlechter lesen können. Die Folgen von Homeschooling und Unterrichtsausfall während der Coronapandemie haben die Situation noch verschärft. Die Auswirkungen sind gravierend. Wie […]
Neurodivergenz schließt alle Menschen ein, deren Art zu Denken und Verarbeiten in der menschlichen Gesellschaft und Kultur als nicht „typisch“ oder „der Norm entsprechend“ angesehen wird. Alle anderen werden als […]
Reime reimen, Rätsel lösen, Gedichte lesen und sich über Zungenbrecher amüsieren. Gedichte, Verse und Reime eignen sich hervorragend zur Sprach- und Leseförderung. Sie vermitteln Melodie und Rhythmus einer Sprache, laden […]
Das Wiederaufflammen des Nahost-Konflikts im Oktober 2023 hat das Thema wieder auf die Tagesordnung gebracht, doch Praktiker*innen wissen, dass Spannungen im Klassenzimmer zwischen Gruppen unterschiedlicher ethnischer oder kultureller Herkunft ein […]
Die in Berlin lebende Künstlerin Sonja Danowskis öffnet mit ihren Arbeiten, in beziehungsvollem Zusammenwirken von Texten und Bildern, den Blick auf und in außergewöhnliche Räume. Ihre ästhetisch herausragende Bilderbuchkunst genießt […]